
Der App Markt ist riesig. Für jedes unserer Bedürfnisse gibt es bereits eine App: Egal, ob Du deinen Schlaf verbessern willst oder eine Einkaufsliste anfertigen möchtest – Du findest unzählige Apps, die dir genau das ermöglichen. Umso wichtiger ist es daher, dass sich Apps von den über 2 Millionen Apps auf dem Markt unterscheiden. Die App Store Optimization oder auch ASO genannt, ermöglicht genau das. Sie verbessert die Auffindbarkeit (d)einer mobile App im App Store.
Contents
Das Wichtigste in Kürze
- App Store Optimization, auch bekannt als ASO, bezeichnet den Optimierungsprozess einer App
- ASO verfolgt das Ziel die Auffindbarkeit einer App im App Store zu verbessern Der Prozess ist mit der klassischen Suchmaschinenoptimierung vergleichbar.
- Die Relevanz der App Store Optimization resultiert aus der starken Nachfrage von Apps auf dem Markt. App Anbieter haben es immer schwieriger sich von der Konkurrenz abzusehen und die Sichtbarkeit ihrer App zu erhöhen.
Glossareintrag: Der Begriff App Store Optimization im Detail erklärt
App Store Optimization, auch bekannt als ASO, bezeichnet den Optimierungsprozess einer App, um ihre Auffindbarkeit im App Store zu verbessern. Der Prozess ist vergleichbar mit der klassischen Suchmaschinenoptmierung, bei der Webseitenbetreiber ein höheres Ranking ihrer Website anstreben. Bei der App-Store-Optimierung versuchen die App Anbieter ihre Apps höher bei den Suchergebnissen des Stores zu platzieren.
Was ist App Store Optimization?
Wie funktioniert App Store Optimization?
On-Page App Store Optimization
Bei der On-Page Optimierung beeinflussen App Anbieter jegliche Faktoren, die unmittelbar im Zusammenhang mit ihrem App-Auftritt stehen. Auf diese Faktoren haben App Publisher einen direkten Einfluss. Dazu zählt beispielsweise ein fesselnder App Titel, der den User zum Öffnen der App-Beschreibung inspiriert. Ein weiterer Faktor ist die gezielte Verwendung von Keywords, auf denen man ein Ranking anstrebt.
Off-Page App Store Optimization
Die Off-Page Optimierung umfasst externe Faktoren, auf denen App Anbieter nur bedingt Einfluss haben. Diese Faktoren werden eher vom Nutzer beeinflusst. Dazu zählen unteranderem:
- Download Rate
- Bewertungen
- Kommentare
- Social Signals
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sollte ich bei einer App Store Optimization beachten?
Alle Vorkehrungen im Rahmen der App Store Optimierung, die im Einklang mit den Verträgen und Lizenzen des App Stores stehen, nennt man „White Hat ASO“ (2). Diese Vorkehrungen sollen die Sichtbarkeit einer App in den Suchergebnissen und Top-Charts erhöhen. Das selbe gilt für die Konversionsrate der Benutzer, die die Produktseite besuchen.
Das Gegenteil von „White Hat ASO“ ist „Black Hat ASO“. Mit Black Hat ASO setzen App-Eigentümer Maßnahmen ein, die gegen die Richtlinien des App Stores verstoßen. Mit diesen Maßnahmen verfolgen App Anbieter zwar dieselben Ziele der White Hat ASO, verschaffen sich aber einen unfairen Vorteil. Da Black Hat ASO gegen die Richtlinien des App-Stores verstößt, können diese Maßnahmen zu einem Verbot Ihrer App führen (2)
Hier ist eine Übersicht einiger verbotener Maßnahmen:
- Keyword-Stuffing
- Erwerb von Traffic
- Bot-Traffic
- Rezenssionen kaufen
- Fake Social Proof
Welche Vor-und Nachteile gibt es bei einer App Store Optimization?
Ein wesentlicher Vorteil von ASO ist das Steigern der Sichtbarkeit einer App. Darüber hinaus können App Publisher durch die gezielte Verwendung von Keywords, den Datenverkehr der App zu erhöhen. Umso mehr Nutzer auf eine App aufmerksam werden, desto höher sind die Chance, die Download-Rate der App positiv zu beeinflussen.
ASO hat den Nachteil, dass es viel Zeit in Anspruch nimmt und sehr sorgfältig durchgeführt werden sollte. Hinzukommt, dass ASO nur mit einer großen Datenmenge möglich ist. Bedauerlicherweise stellt der App Store nur wenige Datenmengen zur Verfügung. Das führt zu Abhängigkeit der App Anbieter von Tools. Diese Tools werden Drittanbietern angeboten.
Die Vorteile im Überblick:
- App Auffindbarkeit Verbesser sich
- Mehr Traffic
- Download-Rate kann sich verbessern
Die Nachteile im Überblick:
- Abhängig von den Markt Fluktuationen
- Ist sehr zeitaufwändig
- Erfordert hohe Datenmengen, die der App Store nicht bereitstellt
Fazit
Das Aufkommen einer großen Anzahl neuer Apps von Apple, Google und anderen Anbietern, erschwert es neuen Apps, in den Markt einzutreten. Daraus resultiert die Relevanz von ASO. Die modernen Algorithmen der App Stores sind schon so ausgeklügelt, dass sie falsche Keywords oder ähnliche Methoden, skrupellos bestrafen. Umso wichtiger ist es für App Anbieter, ASO im Einklang mit den Richtlinien des App Stores zu betreiben. Wer App Store Optimierungsmaßnahmen keine Beachtung schenkt, riskiert nicht nur weniger App-Download. Im schlimmsten Fall, verschafft sich die Konkurrenz einen Vorsprung im Wettbewerb.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.flyacts.com/apple-app-review-richtlinien
[2] https://mobile-marketing-masterclass.com/blog/what-is-black-hat-aso-and-why-should-you-not-do-it/
Bildquelle: unsplash.com / Charles Deluvio