
Obwohl klassisches Marketing großen Wert auf Reichweite legt, konzentriert man sich bei de Audience Development was so viel wie eine Entwicklung des Publikums bedeutet, auf die Qualität und nachhaltige Entwicklung des Publikums. Diese Maßnahmen sind die ersten Maßnahmen des Unternehmens, um Benutzer zu gewinnen und anschließend zu binden. Es geht darum, Benutzer anzulocken und sie im Verlauf des Prozesses zu Stammkunden zu machen. Monetarisieren Sie dann durch Abonnements, Teilnahme an Veranstaltungen oder Warenverkäufe.
Online-Redakteure verwenden normalerweise eine Audience Development und stellen den Benutzern Inhalte über verschiedene Online-Plattformen zur Verfügung, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Langfristig kann man diese Benutzer durch Newsletter usw. anziehen um sie in Stammkunden zu konvertieren und dadurch den Gewinn zu erhöhen. In unserem Audience Development Beitrag 2022 beantworten wir deine Fragen, die du dir bezüglich, dem Thema stellst. Wir präsentieren dir detaillierte Informationen zum Thema Audience Development und die Wichtigkeiten, die beachtet werden müssen.
Contents
Das Wichtigste in Kürze
- Kurz zusammengefasst besteht eine Audience Development darin, neue Benutzer für die Website zu generieren und diese für lange Zeit an die Marke zu binden und sie idealerweise zu Stammkunden zu konvertieren.
- Die Erstellung sowie auch die ordnungsgemäße Platzierung oder Verteilung der Inhalte sind zweifellos eine der grössten Herausforderungen für eine erfolgreiche Audience Development.
- Bei der Audience Development spielen Zahlen eine große Rolle. Die Entwicklung des Publikums ist die wichtigste Rolle, dass bedeutet das du die dein Publikum, ihre Bedürfnisse und dazu auch deine KPI’s (Key-Perfomance-Indicator) kennen musst.
Glossareintrag: Der Begriff Audience Development im Detail erklärt
Bevor du mit einer Audience Development beginnst, solltest du einige allgemeine Informationen erhalten. Wir haben diese Informationen in den folgenden Abschnitten klar zusammengefasst.
Was ist eine Audience Development?
Langfristig werden diese Leser beispielsweise durch Newsletter weiter eingebunden, damit sie sich im späteren Prozessverfahren zu Stammkunden entwickelten, mit denen man Geld verdienen könnte. Die meisten Online-Redaktionsteams benutzen natürliche Wege wie die sozialen Medien und Backlinks was so viel wie Empfehlungslinks bedeutet, um die Benutzer auf ihre eigene Website zu bringen. Durch eine erfolgreiche Audience Development werden Inhalte benutzerfreundlich an verschiedene Plattformen angepasst, um möglichst viele Interessenten zu erreichen.
Wie funktioniert die Audience Development?
Wenn du neue Benutzer generieren möchtest, solltest du dich am besten auf alle vier Hauptquellen konzentrieren. Das wären:
- Suche: Die meisten Benutzer kommen über Suchmaschinen. Der Benutzer hat ein bestimmtes Ziel und erwartet Antworten auf seine Fragen. Wenn du ihm die richtige Antwort und ihn gut einbinden kannst, hast du eine gute Arbeit geleistet.
- Social Media: Die Benutzer auf Social Medias haben normalerweise keine spezifischen Ziele. Normalerweise durchstöbert der Durchschnitts User den Feed und lässt sich von Empfehlungen bzw. von interessanten Posts ablenken. Da liegt deine Chance ihn zu packen und sich mit deiner Marke vertraut zu machen.
- Empfehlungen: Knüpfe Kontakte und lass andere Seiten ihre User auf deine Seite verweisen durch z.B. Backlinks. Hier haben Benutzer auch selten bestimmte Ziele. Dieser Teil ist schwieriger zu kontrollieren, sollte aber aufgrund seiner Position in der Suchmaschine nicht unterschätzt werden.
- Verstärkung der Marke / Newsletter: Bei dieser Möglichkeit geht es darum, dass eigene Branding bzw. die Marke zu stärken, was durch Newsletter ausgeübt werden kann. Je einheitlicher die Marke ist, desto mehr Inhalte finden Benutzer auf der Website interessant. Damit gewinnst du an Vertrauen, sowie die Bereitschaft der User und das führt wiederum zur mehr Interaktion.
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sollte ich bei einer Audience Development beachten?
Es sei auch darauf hingewiesen, dass der Begriff Werbung sehr weit gefasst ist. Dies bedeutet, dass grundsätzlich jede Kommunikation in einem Geschäftsvorgang, die keine separate Beziehung zum Kunden hat, als Werbung betrachtet werden kann. Es wird empfohlen, dass du eine Zustimmung einholst, bevor du den Newsletter zum ersten Mal versendest. Benutzer, die ihre E-Mail-Adresse verwenden, um sich in der Verteilerliste zu registrieren, bezeichnet man als Single Opt-In. Danach sollte der User nochmals eine Bestätigung der Registrierung auf die E-Mail bekommen, um die endgültige Anmeldung für den Newsletter zu bestätigen. Und dies nennt man einen Double Opt-in.
Aus Datenschutzgründen wird nicht nur das Double Opt-in empfohlen, sondern es ist auch im Hinblick auf rechtlichen Gründen erforderlich. Eine Zustimmung zum Erhalt von Newslettern, kann nur durch das doppelte Auswahlverfahren eingeholt werden. Darüber hinaus muss in jedem Newsletter ausdrücklich auf die Möglichkeit der Abmeldung hingewiesen werden, damit die Einwilligung jederzeit widerrufen werden kann.
Welche Vor- und Nachteile gibt es bei einer Audience Development?
Vorteile:
- Potenzial einen guten Kundenstamm aufzubauen
- Man lernt viel über die eigenen Kunden, was zu mehr Gewinn führen kann
- Kann auch ohne viel Geld ausgeübt werden
Nachteile:
- Alles muss sehr koordiniert sein
- Viel Vorbereitungszeit nötig bzw. benötigt Zeit für Strategieentwicklung
- Kreativität ist gefragt
Und wie bekommt man gute und qualitative Inhalte? Ausprobieren, analysieren und Methoden ändern, die wirklich nicht funktionieren. Damit ist gemeint, man sollte die jeweiligen Methoden voll und ganz ausprobieren und wenn man eine gute Portion an Zeit investiert hat und es noch immer nicht klappt, dann evtl. neu evaluieren und eine andere Methode verwenden. Somit kommst du dem Benutzer jeden Tag ein bisschen näher.
Fazit
Man erkannt das die digitalen Möglichkeiten und der digitale Wandel enorme Chancen bieten, die Effizienz der Gewinnung von Stammkunden zu erhöhen. Die digitale Transformation erfordert neue Wege, um das Publikum anzulocken. Um erfolgreich im Audience Development zu sein scheint eine gewisse Kreativität vonnöten zu sein. Man sollte die Benutzer mit interessanten Inhalte abholen und die verschiedenen Möglichkeiten neuer Strategie- oder Geschäftsmodelle zu nutzen.
Die Zielgruppenentwicklung konzentriert sich auf den Aufbau von Gemeinschaften und es ist um so wichtiger, sich nur auf das Publikum zu konzentrieren und aktiv teilzunehmen. Dies erhöht die Relevanz und die Vertrauenswürdigkeit. Am besten ist, auch wenn man eine Audience Development im Vorhinein gut durchplant. Man sollte ein klares Zielpublikum vor Augen haben und sich evtl. in einer Nische spezialisieren, teilweise ist es leider nicht möglich, allerdings sollte man trotzdem die Zielgruppe definieren. Dabei hilft es, wenn man sich die folgenden Fragen stellt: Wer ist die Zielgruppe? Was ist ihr wichtig? Wo und wie weckst du ihr Interesse und ihre Aufmerksamkeit?
Man sollte es auf jeden Fall mal ausprobiert haben und sich seine eigenen Gedanken dazu machen. Es gibt viele Online-Redaktionen bei denen es sehr gut funktioniert. Auch wenn man zuerst nicht so Erfolg hat, sollte man nicht so schnell aufgeben den eine Audience Development braucht seine Zeit und man lernt ständig neues dazu, was man dann wieder praktisch umsetzen und verbessern kann.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.forbes.com/sites/christophercorrea/2012/07/31/what-is-audience-development/#5db8bd2a2ab1
[2] https://onlinemarketing.de/lexikon/definition-audience-development#:~:text=Audience%20Development,es%20darum%20User%20zu%20erreichen.
[3] https://www.swissmem.ch/de/aktuelles/detailansicht/news/rechtliche-anforderungen-an-den-versand-von-newsletter-mit-blick-auf-den-datenschutz.html#:~:text=Es%20gilt%20jedoch%20beim%20Versand,als%20%C2%ABSpam%C2%BB%20betrachtet%20wird.
[4] https://unternehmer.de/lexikon/online-marketing-lexikon/audience-development
Bildquelle: 123rf.com / Jakub Jirsák