
Die Finanzplanung ist ein wichtiger Aspekt bei nahezu allen Geschäftsmodellen und selbst als Privatperson kommt man nur schwer darum herum. Die Budget Allocation ist ein großer Bereich davon. Hierbei geht es um die Gegenüberstellung und Einteilung der erhaltenen Einnahmen mit den zu erwarteten Kosten.
In diesem Artikel zur Budget Allocation 2022 werden wir diese definieren und näher auf die einzelnen Bestandteile eingehen. Außerdem gehen wir auf Konzeptionen der Budget Allocation ein und geben dir nützliche Informationen rund um das Thema.
Contents
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Glossareintrag: Der Begriff Budget Allocation im Detail erklärt
- 2.1 Was bedeutet Budget Allocation?
- 2.2 Wie funktioniert eine Budget Allocation?
- 2.3 Wer führt Budget Allocations durch?
- 2.4 Was sind die Bestandteile einer Budget Allocation?
- 2.5 Was ist das Ziel einer Budget Allocation?
- 2.6 Kann eine Budget Allocation angepasst werden?
- 2.7 Welchen Einfluss haben geografische Unterschiede auf die Budget Allocation?
- 2.8 In welche Arten von Haushalten wird bei Budget Allocations unterschieden?
- 2.9 Welche Phasen gliedern den Verlauf einer Budget Allocation?
- 2.10 Was ist der Unterschied zwischen short- und long-term Budget Allocations?
- 2.11 Gibt es Apps die bei der privaten Budget Allocation helfen?
- 3 Fazit
- 4 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Die Planung des zur Verfügung stehenden Budgets nennt sich Budget Allocation. Dabei werden die erhaltenen Einnahmen auf zukünftige Kosten aufgeteilt.
- Jedes Subjekt das mit Geld umgeht, kann sein Budget verwalten. Unterschiedlich sind die einzelnen Bereiche einer Budget Allocation, je nachdem ob es sich um eine Privatperson oder ein Unternehmen handelt.
- Einige Konzepte haben sich etabliert um Budgets zu kategorisieren und ihren Verlauf zu beschreiben. In vielen Fällen werden die geplanten Budgets an unvorhergesehenes angepasst.
Glossareintrag: Der Begriff Budget Allocation im Detail erklärt
Damit du umfangreich über das Thema informiert bist, haben wir für dich im nächsten Abschnitt die wichtigsten Fragen rund um das Thema Budget Allocation beantwortet. So weißt du, worum es dabei geht und worauf du achten solltest.
Was bedeutet Budget Allocation?
Die Allokation bezieht sich dabei auf die Zuweisung der finanziellen Mittel, welche im Budget enthalten sind. Da es sich dabei um ein Verwaltungs- und Planungsinstrument und nicht nur um ein Buchhaltungsdokument handelt, hilft es zudem bei der Zuteilung von Ressourcen.
In der Finanzplanung ist die Budget allocation ein fundamentales Instrument um die Einnahmen und Kosten in ein logisches Verhältnis zu bringen, um die Höhe der zukünftigen Ausgaben zu definieren. Viele weitere Geschäftsentscheidungen können von der entschiedenen Budget allocation abhängen.
Wie funktioniert eine Budget Allocation?
Sie bezeichnet dabei den maximalen Finanzierungsbetrag, den eine Organisation bereit ist, für einen bestimmten Bereich auszugeben. Deshalb ist sie auch eine Orientierung für den berechtigten Mitarbeiter, bei Aufgaben die Ausgaben in Rechnung stellen. Dieser sollte die Grenze des Budgets für den zugeteilten Bereich nicht überschreiten.
Wichtig bei der Budget allocation ist zudem die Festlegung des geltenden Zeitraums in welcher die Mittel bereitgestellt werden. Wie lange dabei mit dem Budget in die Zukunft geplant werden kann ist sehr unterschiedlich und von einigen Faktoren abhängig. Meistens wird das Budget jährlich für 12 – 24 Monate festgelegt(2).
Wer führt Budget Allocations durch?
Aber auch Privatpersonen mit einem Einkommen können sich vorab überlegen wie viel Geld sie in verschiedene Bereiche investieren wollen.
Der größte Unterschied ist wohl, dass einzelne Personen in der Regel keine Budget allocation durchführen müssen, auch wenn diese hilfreich sein könnte. Aber schon kleinere Unternehmen kommen meist um eine vorausschauende Finanzplanung herum.
Je größer ein Unternehmen ist, desto wichtiger und komplexer ist die richtige Budget allocation. Meistens gibt es in großen Unternehmen eigene Bereiche, welche sich intensiv mit der Finanzplanung beschäftigen, bis der Vorstand darüber entscheidet. In demokratischen Staaten findet die Legitimierung des Haushaltsplanes, meist für ein Jahr, durch das Parlament statt.
Was sind die Bestandteile einer Budget Allocation?
So wird eine Universität ein Budget für die Forschung oder die Lehre bereitstellen. Große Unternehmen legen fest wie viel Geld für Werbung und Marketing oder Bonuszahlungen an die Mitarbeiter ausgegeben werden soll. Privatpersonen können den Anteil ihrer Ausgaben für Essen, Kleidung oder Freizeit in Relation zu ihrem Einkommen setzen.
Deshalb entsteht bei vielen Budget allocation am Ende eine Matrix in der die einzelnen Bereiche gelistet sind. Üblicherweise bilden sich dort noch Subkategorien.
Was ist das Ziel einer Budget Allocation?
Häufige Änderungen bei den Ausgaben hängen mit der Einstellung neuer Mitarbeiter oder Lohnerhöhungen zusammen, sowie dem Kauf von Ressourcen. Zudem müssen auch verschiedenen Ausgaben, die mit unvorhergesehenen Bedürfnissen oder Umständen verbunden sein können miteingeplant werden.
Wurde dies getan, wird jeder Abteilung aufgrund der Budget allocation eine gewisse Geldmenge zugeteilt. Normalerweise verteilt dann der Abteilungsleiter, dass erhaltene Budget für die entsprechenden Aufgaben unter den Mitarbeitern auf.
Kann eine Budget Allocation angepasst werden?
Dieser ermöglicht es unvorhergesehene Ausgaben zu tätigen oder das bestimmte Budget im Falle einer Über- oder Unterschätzung auszugleichen. Indem die Budgets mehrmals im Jahr geprüft und angepasst werden, sollen stets die Änderungen bei den Einnahmen und Ausgaben miteinbezogen werden.
Welchen Einfluss haben geografische Unterschiede auf die Budget Allocation?
Um die Kosten für diese ermitteln zu können, wird oft ein Index benutzt welcher die jeweiligen Unterschiede für das betrachtete Land erfasst. Danach wird das Budget an diesen angepasst. So soll vermieden werden, dass Kosten entstehen, welche nicht in den Haushaltsplan aufgenommen wurden.
In welche Arten von Haushalten wird bei Budget Allocations unterschieden?
Häufig findet diese Einteilung bei Staatshaushalten Anwendung, jedoch sollte jeder der eine Budget allocation betreibt, über dieses Verhältnis bescheid wissen. Im Folgenden werden die Arten näher erklärt(5).
- Balanced: Ein Haushalt gilt als ausgeglichen, wenn die Einnahmen den zu erwarteten Ausgaben ungefähr entsprechen. War das balanced Budget früher noch ein angestrebtes Ziel, so ging der Trend die letzten Jahrzehnte hin, zu einer Ansammlung von Überschüssen.
- Surplus: Dies ist der Fall bei einem Überschusshaushalt. Bei diesem Übersteigen die Einnahmen die geschätzten Ausgaben. Oft werden die Überschüsse als Rücklagen für schwere Zeiten eingelagert oder direkt wieder investiert.
- Deficit: Übersteigen die geschätzten Kosten die erfahrenen Einnahmen, so ist die Rede von einem Defizithaushalt. Dies muss nicht unbedingt die Folge einer Misswirtschaft sein. Es kann auch ein Indikator für gesteigerte Investitionen und Kreditaufnahme sein, was die wirtschaftliche Entwicklung steigern kann.
Je nachdem ob einzelne Privatpersonen, Unternehmen oder ganze Staaten betrachtet werden, kann sich die Interpretation der Haushaltsart verschieben. Staaten können viel eher auch ein Interesse an einem Defizithaushalt haben als dies bei einzelnen Personen der Fall ist.
Welche Phasen gliedern den Verlauf einer Budget Allocation?
- Vorbereitung: Es werden die Daten der vergangenen Jahre berücksichtigt, auf deren Basis wird eine Budget allocation getroffen, welche die Finanzierung aller wichtigen Bereiche enthält.
- Genehmigung: Nach der Vorbereitung muss das geplante Budget von der jeweiligen Autorität überprüft und genehmigt werden.
Ausführung: Die festgelegten Budgetsätze werden den einzelnen Bereichen zugeteilt.
Bewertung: Diese können danach reagieren und das Budget bewerten. Bei Unstimmigkeiten kann das Budget bis zu einem gewissen Grad angepasst werden.
Was ist der Unterschied zwischen short- und long-term Budget Allocations?
Bei Budgets mit einem Jahr oder längerer Laufzeit ist von langfristigen Budgets die Rede. Die Unsicherheit ist dabei größer als beim kurzfristigen Budget, weil größere Unsicherheit über den langen Zeitraum herrscht. Jedoch können so auch Investitionen vorausschauend in die Zukunft getätigt werden.
Gibt es Apps die bei der privaten Budget Allocation helfen?
Mit der passenden App kann die Budgetplanung so einfach und schnell erledigt werden. Dies lohnt sich sowohl für Familien als auch für Studenten oder Rentner.
Fazit
Die Budget Allocation ist eine Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben eines Wirtschaftssubjekts. Auf der Grundlage vergangener Haushaltspläne können die zukünftigen Kosten geschätzt werden und somit in die Zukunft geplant werden. Besonders für Unternehmen und Staaten ist die Haushaltsplanung existenziell.
Je vielseitiger die Ausgabenbereiche sind, desto umfangreicher kann die Budget Allocation am Ende werden. Oftmals wird der ursprüngliche Plan an unvorhergesehenes angepasst oder muss aufgrund von Länderunterschieden bereinigt werden. Anhand der Beziehung zwischen Einnahmen und Ausgaben können Budgets in verschiedenen Arten eingeteilt werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://omr.com/de/glossary/budget-allocation/
[2] https://www.openpr.com/wiki/budget-allocation-defined
[3] https://bizfluent.com/how-5458929-set-departmental-budget.html
[4] http://www.daswirtschaftslexikon.com/d/budgetierung/budgetierung.htm
[5] https://economictimes.indiatimes.com/budget-faqs/what-are-the-three-types-of-government-budgets/articleshow/67466774.cms
[6] https://samples.jblearning.com/0763746681/31293_ch03_lee.pdf
Bildquelle: Kelly Sikkema / unsplash